Wenn du darüber nachdenkst, Ukulele zu lernen, stellt sich schnell die Frage:
„Wie viel kostet eigentlich eine Ukulele?“
Die gute Nachricht: Ukulelen gibt es für fast jedes Budget — von günstigen Einsteigermodellen bis zu hochwertigen Instrumenten für Profis.
Preisbereiche
Einsteiger (ca. 30–80 €)
In diesem Bereich findest du einfache, oft aus laminiertem Holz gefertigte Ukulelen. Sie eignen sich gut für den Einstieg, um herauszufinden, ob das Instrument zu dir passt. Klanglich oft etwas „dünn“, aber für die Basics völlig okay.
Mittelklasse (ca. 100–250 €)
Hier bekommst du schon deutlich bessere Qualität, massivere Hölzer, schöneren Klang und bessere Verarbeitung. Für alle, die länger dabei bleiben möchten, ist dieser Bereich ideal.
Oberklasse & Profi (ab ca. 300 €)
Hochwertige Hölzer, perfekte Verarbeitung, toller Klang und oft liebevolle Handarbeit. Solche Instrumente sind für Fortgeschrittene oder Profis, die viel spielen oder aufnehmen möchten.
Zusätzliche Kosten
Vergiss nicht: Oft kommen noch Kleinigkeiten dazu:
- Tasche oder Koffer (ca. 20–50 €)
- Stimmgerät (ca. 10–20 €)
- Ersatzsaiten (ca. 5–15 €)
Größe beachten
Der Preis hängt auch von der Größe ab:
- Sopran-Ukulele: meist günstiger
- Konzert- & Tenor-Ukulelen: etwas teurer
- Bariton-Ukulelen: oft noch etwas teurer wegen größerem Korpus
Fazit
Schon für 40–60 € kannst du eine brauchbare Ukulele zum Einstieg bekommen. Wer Wert auf besseren Klang und lange Freude legt, sollte eher um die 150 € investieren. Und für Liebhaber gibt es nach oben fast keine Grenzen.
Tipp: Geh am besten in ein Musikgeschäft und probiere verschiedene Modelle aus — so findest du heraus, was dir gefällt und gut in der Hand liegt.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Empfehlungsliste mit guten Einsteiger-Ukulelen oder einen kleinen Kaufberater zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!