Folk Music erzählt Geschichten, berührt das Herz und bringt Menschen zusammen. Sie ist mal sanft, mal politisch, mal voller Sehnsucht — und seit Jahrzehnten prägen großartige Songs und Künstler:innen das Genre. Aber welche gehören zu den besten Folk Songs? Hier eine Auswahl von unvergesslichen Klassikern und modernen Perlen:
Zeitlose Klassiker
Bob Dylan – Blowin’ in the Wind
Ein Protestsong, der längst zur Hymne der Friedensbewegung wurde. Einfach, aber voller Tiefe.
Simon & Garfunkel – The Sound of Silence
Eine melancholische Meditation über Entfremdung und Schweigen, mit einem der bekanntesten Intros der Musikgeschichte.
Joan Baez – Diamonds & Rust
Joan Baez’ poetischer Rückblick auf eine vergangene Liebe — berührend und ehrlich.
Woody Guthrie – This Land Is Your Land
Ein optimistischer, sozialkritischer Song über Amerika, den Generationen gesungen haben.
Joni Mitchell – Both Sides Now
Eine wunderschöne Reflexion über das Leben, voller Poesie und Emotion.
Folk-Rock & Modern Folk
The Lumineers – Ho Hey
Eingängiger moderner Folk-Pop mit Mitsing-Garantie.
Mumford & Sons – Little Lion Man
Dynamischer Folk-Rock mit Banjo, Leidenschaft und Wucht.
Fleet Foxes – White Winter Hymnal
Wunderschöne Harmonien und eine märchenhafte Stimmung.
Nick Drake – Pink Moon
Zart, intim und zeitlos — Nick Drakes Musik ist minimalistisch und tief bewegend.
Bon Iver – Skinny Love
Moderne, melancholische Folk-Variante mit zerbrechlicher Intensität.
Tipp: Entdecken & genießen
Folk ist unglaublich vielseitig: von politischen Protestliedern über Liebesballaden bis zu mystischen Naturbeschreibungen. Neben den bekannten Namen lohnt es sich, auch regionale und weniger bekannte Künstler:innen zu entdecken — Folk lebt von seiner Vielfalt.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Playlist mit weiteren Empfehlungen (z. B. nach Stimmung oder Jahrzehnt sortiert) zusammenstellen oder dir Texte und Akkorde zu einigen Songs heraussuchen. Sag Bescheid!