Welche Blues Harp ist gut für Anfänger? – Der perfekte Einstieg

Du möchtest Blues Harp (auch bekannt als Mundharmonika) lernen, weißt aber nicht, welches Modell du dir holen sollst? Kein Problem – hier kommt eine einfache Übersicht für den Einstieg!


Was ist eine „Blues Harp“?

Die Blues Harp ist eine diatonische Mundharmonika mit 10 Kanälen, die vor allem im Blues, Rock, Country und Folk verwendet wird. Sie ist kompakt, ausdrucksstark und lässt sich super benden (also Töne „ziehen“) – ideal für gefühlvolle Musik.


Welche Tonart für den Anfang?

Für Anfänger wird fast immer empfohlen:

Blues Harp in C-Dur (C-Major)

Warum?

  • Viele Lernvideos und Notenbeispiele sind auf C abgestimmt

  • Sie hat einen mittleren Tonumfang – nicht zu hoch, nicht zu tief

  • Du kannst damit auch erste Licks und Bends gut üben


Die besten Blues Harp-Modelle für Einsteiger

Hier ein paar beliebte und bewährte Modelle, mit denen du nichts falsch machst:

Modell Hersteller Preisbereich Besonderheiten
Hohner Blues Harp MS Hohner Mittel (€35–45) Klassiker mit Holzkörper, guter Sound
Hohner Special 20 Hohner Mittel (€35–45) Kunststoff-Kamm, sehr angenehm zu spielen
Suzuki Bluesmaster Suzuki Mittel (€40) Gute Verarbeitung, warmes Klangbild
Lee Oskar Major Diatonic Lee Oskar Etwas teurer (€45–55) Austauschbare Stimmplatten, langlebig
Easttop T008K Easttop (China) Günstig (€20–30) Gutes Einsteigermodell für kleines Budget

Tipp: Hör dir YouTube-Vergleiche an, um den Klang zu testen!


Warum kein chromatisches Modell?

Chromatische Mundharmonikas (mit Schiebemechanismus) sind komplizierter und nicht ideal für Blues-Spielweise.
Die diatonische Harp in C ist viel einfacher, um das typische „Blues-Feeling“ zu lernen.


Was sollte beim Kauf dabei sein?

Ein gutes Einsteigerset enthält oft:

  • die Harp selbst

  • ein kleines Etui

  • ggf. ein Reinigungstuch

  • evtl. ein kleines Anleitungsheft


Bonus: Erste Schritte nach dem Kauf

  1. Lerne, wie man richtig rein- und ausatmet – ohne zu viel Druck

  2. Starte mit einzelnen sauberen Tönen (z. B. Kanal 4 = Ton C)

  3. Übe einfache Blues-Riffs & Atemmuster

  4. Nutze Lernmaterialien: YouTube, Apps (z. B. HarpNinja), Onlinekurse


Fazit

Für Anfänger ist eine diatonische Blues Harp in C-Dur genau das Richtige.
Empfehlenswerte Modelle sind z. B. die Hohner Special 20, Lee Oskar oder Suzuki Bluesmaster – sie bieten guten Klang, einfache Spielbarkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.


Bereit für den ersten Zug? Dann hol dir deine Harp und los geht’s mit dem Blues!
Wenn du magst, stelle ich dir auch gern eine erste Übung oder ein Anfänger-Blues-Riff zusammen.

Nach oben scrollen