Gitarrenakkord F – Der Klassiker unter den Barré-Akkorden
Der F-Dur-Akkord gehört zu den ersten großen Herausforderungen beim Gitarrespielen, denn er ist häufig der erste Akkord, der als voller […]
Der F-Dur-Akkord gehört zu den ersten großen Herausforderungen beim Gitarrespielen, denn er ist häufig der erste Akkord, der als voller […]
Der Bm-Akkord (im Deutschen: H-Moll) ist ein Grundakkord, der oft in Pop-, Rock- und Akustiksongs verwendet wird. Für viele Anfänger
Der Es-Dur-Akkord (international auch Eb Major genannt) ist ein häufig genutzter Akkord, vor allem in Songs mit vielen Halbtonverschiebungen oder
Du schlägst die Saiten an und stellst fest: Deine Gitarre klingt irgendwie dumpf, matt oder leise? Keine Sorge – das
Der Bb-Akkord (gesprochen: „B flat“ auf Englisch oder „B-Dur“ im deutschen Sprachraum) gehört zu den Barré-Akkorden und ist gerade für
Du willst den echten Blues-Sound aus deiner Hosentasche holen? Dann brauchst du die richtige Mundharmonika – nicht irgendeine, sondern eine,
Der E7-Akkord gehört zu den ersten und wichtigsten Dominantseptakkorden, die du auf der Gitarre lernen solltest. Er klingt bluesig, offen
Reggae ist mehr als Musik – es ist eine Lebenseinstellung. Entstanden in den späten 1960er-Jahren auf Jamaika, verbindet Reggae gesellschaftskritische
„Danza Kuduro“ von Don Omar & Lucenzo ist einer dieser Songs, die einfach sofort Stimmung machen. Lateinamerikanischer Rhythmus, tanzbarer Beat,
Wenn es ein Gitarrenriff gibt, das wirklich jede Bühne rockt, dann ist es das von „Highway to Hell“ von AC/DC.