Wie gut sind Ibanez Gitarren? – Ein ehrlicher Überblick

Klar! Hier ist ein informativer und ausgewogener Beitrag zum Thema:


Wie gut sind Ibanez Gitarren? – Ein ehrlicher Überblick

Die Marke Ibanez gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gitarrenherstellern weltweit. Aber wie gut sind Ibanez Gitarren wirklich – und für wen lohnen sie sich? Hier erfährst du alles, was du wissen musst, bevor du zur Ibanez greifst.


Kurz zur Marke:

Ibanez stammt aus Japan und ist seit den 1970er-Jahren besonders in den Bereichen Rock, Metal und Fusion stark vertreten. Viele Profi-Gitarristen wie Steve Vai, Joe Satriani oder Paul Gilbert schwören auf Ibanez – aber auch für Einsteiger gibt’s spannende Modelle.


Was spricht für Ibanez Gitarren?

1. Hervorragende Bespielbarkeit

  • Flache, schnelle Hälse (besonders bei der RG- und AZ-Serie)
  • Ideal für Shredding, Solospiel und technische Stile
  • Gute Ergonomie & Zugang zu hohen Bünden

2. Top Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Auch günstigere Serien (z. B. Gio) sind ordentlich verarbeitet
  • Mittelklasse (z. B. RG Standard, AZES) bietet erstaunlich viel fürs Geld
  • Oberklasse-Modelle aus Japan (Prestige, J.Custom) sind absolute High-End-Instrumente

3. Stilistische Vielfalt

  • Metal, Rock, Fusion, Jazz – Ibanez bietet Gitarren für viele Genres
  • Serien wie Artcore decken auch Hollowbodies für Blues & Jazz ab

4. Innovative Technik

  • Viele Modelle mit Coil-Split, Floating Tremolos, Locking-Tunern
  • Eigenentwickelte Pickups & Hardware

Gibt’s auch Kritik?

  • Soundgeschmackssache: Wer z. B. auf warme, „vintage“ Sounds steht, findet Ibanez manchmal zu modern/klar
  • Einsteigermodelle (z. B. GIO-Serie) sind solide, aber nicht mit höherpreisigen Serien vergleichbar – Setup oft nötig
  • Designs sind oft eher „modern“ – Geschmackssache, wenn man z. B. auf klassische Looks wie Fender oder Gibson steht

Fazit: Wie gut sind Ibanez Gitarren?

  • Für moderne Spieler, Shredder, Rock- & Metal-Fans ist Ibanez eine der besten Marken überhaupt – tolle Hälse, starke Verarbeitung, fairer Preis.
  • Auch Einsteiger finden mit der GIO-Serie einen guten Startpunkt.
  • Wer klassischen Vintage-Sound sucht, greift eher zu Fender, Gibson & Co. – oder zu Ibanez-Jazzmodellen.

Tipp: Wenn du auf Technik, Spielkomfort und Vielseitigkeit Wert legst, solltest du Ibanez auf jeden Fall antesten!


Hast du ein konkretes Modell im Auge oder suchst du eine Empfehlung für einen bestimmten Musikstil? Frag gern!
#Ibanez #EGitarre #Gitarrenkauf #Gitarrenmarken #RockGitarre #MetalGuitar

Nach oben scrollen