System of a Down: Die besten Songs der Alternative-Metal-Legenden

System of a Down (SOAD) zählen seit Ende der 1990er zu den prägendsten Bands des Alternative-Metal. Ihre Musik verbindet harte Gitarrenriffs, politische Botschaften und armenische Folk-Einflüsse – eine explosive Mischung, die weltweit Millionen Fans begeistert. Doch welche Songs gelten als ihre größten Highlights?

1. Chop Suey!

Wohl der bekannteste Hit der Band. Die dynamische Mischung aus ruhigen Strophen und wütenden Ausbrüchen machte den Song zum internationalen Durchbruch.

2. Toxicity

Der Titeltrack des gleichnamigen Albums steht exemplarisch für die Vielseitigkeit von SOAD: treibender Rhythmus, eingängiger Refrain und sozialkritische Texte.

3. B.Y.O.B.

Mit bissigem Humor und energiegeladenen Gitarren prangert dieser Song Kriegstreiberei und Konsumkultur an. 2006 gewann er sogar einen Grammy.

4. Aerials

Melodisch, melancholisch und zugleich kraftvoll – „Aerials“ zeigt die ruhigere, aber nicht minder intensive Seite der Band.

5. Suite-Pee & Sugar

Aus dem Debütalbum von 1998 stammen diese beiden fan-favorisierten Stücke, die den ungebremsten, experimentellen Sound der frühen Jahre einfangen.


Warum diese Songs herausragen

  • Abwechslungsreiche Arrangements: Plötzliche Tempowechsel und unkonventionelle Songstrukturen halten die Hörer ständig in Spannung.
  • Politische Relevanz: Viele Texte behandeln Krieg, Ungerechtigkeit und gesellschaftliche Missstände.
  • Charismatischer Gesang: Serj Tankians einzigartige Stimme – vom Flüstern bis zum Schreien – ist sofort wiedererkennbar.

Ob man lieber die wütenden Gitarrenriffs von „B.Y.O.B.“ oder die melodische Tiefe von „Aerials“ bevorzugt: System of a Down haben ein Werk geschaffen, das auch Jahrzehnte nach ihrem Debüt nichts an Aktualität und Energie verloren hat.

Nach oben scrollen