Eric Clapton: Beste Lieder und Alben

Eric Clapton gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten. Seine Karriere spannt sich über mehr als fünf Jahrzehnte, in denen er als Solokünstler, Mitglied von Bands wie Cream oder Derek and the Dominos und als Studio-Gitarrist Maßstäbe gesetzt hat. Wer in seine Musik eintauchen möchte, sollte einige Klassiker kennen.


Beste Lieder von Eric Clapton

  1. Tears in Heaven (1992) – Emotionale Ballade, die Claptons persönliche Tragödie verarbeitet.
  2. Layla (1970) – Mit Derek and the Dominos; legendärer Gitarrenriff und leidenschaftlicher Ausdruck von unerfüllter Liebe.
  3. Wonderful Tonight (1977) – Sanfte Liebesballade aus dem Album Slowhand.
  4. Cocaine (1977) – Funky Rocksong über die Schattenseiten von Drogen, geschrieben von J.J. Cale.
  5. I Shot the Sheriff (1974) – Claptons Reggae-Cover des Bob-Marley-Klassikers, das weltweit bekannt wurde.
  6. Crossroads (1968) – Mit Cream; ein energiegeladenes Blues-Highlight, das Claptons Gitarrenkünste zeigt.

Must-Have-Alben

  1. Slowhand (1977)
    • Enthält Hits wie Wonderful Tonight und Cocaine.
    • Perfekte Mischung aus Blues, Rock und Balladen.
  2. 461 Ocean Boulevard (1974)
    • Debüt-Soloalbum nach Claptons Comeback.
    • Beinhaltet I Shot the Sheriff und Let It Grow.
  3. Layla and Other Assorted Love Songs (1970)
    • Klassiker mit Derek and the Dominos.
    • Enthält das legendäre Layla.
  4. Unplugged (1992)
    • Akustik-Live-Album, das Clapton wieder auf die Spitze der Charts brachte.
    • Enthält akustische Versionen von Tears in Heaven, Layla und Before You Accuse Me.
  5. Eric Clapton (1970)
    • Erstes Soloalbum nach der Auflösung von Cream.
    • Mischung aus Blues, Rock und Folk mit Coverversionen von J.J. Cale und Bob Dylan.

Fazit

Eric Clapton verbindet virtuoses Gitarrenspiel mit tiefen Emotionen. Ob Blues, Rock oder Ballade – seine Songs sind zeitlos und zeigen die Vielseitigkeit eines wahren Musikgenies. Wer sich in seine Diskografie vertieft, entdeckt sowohl legendäre Klassiker als auch weniger bekannte Perlen, die seine Karriere geprägt haben.

Nach oben scrollen