Black Sabbath – Die Entstehungsgeschichte der Metal-Legende
Kaum eine Band hat die Musikgeschichte so geprägt wie Black Sabbath. Oft als Begründer des Heavy Metal bezeichnet, steht ihr […]
Kaum eine Band hat die Musikgeschichte so geprägt wie Black Sabbath. Oft als Begründer des Heavy Metal bezeichnet, steht ihr […]
Die Gitarre ist eines der vielseitigsten Instrumente der Musikgeschichte – von sanften Akustikklängen bis zu virtuosen Soli in der Rockmusik.
Limp Bizkit haben in den späten 90ern und frühen 2000ern ein ganzes Genre geprägt: Nu Metal – die explosive Mischung
Heavy Metal ist laut, hart und rebellisch – aber auch Metal-Herzen schlagen weich. Denn zwischen wuchtigen Riffs und donnerndem Doublebass
Die Musikwelt verliert eine ihrer größten Ikonen: Ozzy Osbourne, der legendäre „Prince of Darkness“, ist verstorben. Er wurde nicht nur
Der Song The Sound of Silence von Simon & Garfunkel ist einer der berühmtesten Folk-Klassiker überhaupt: melancholisch, nachdenklich, poetisch und
Folk Music erzählt Geschichten, berührt das Herz und bringt Menschen zusammen. Sie ist mal sanft, mal politisch, mal voller Sehnsucht
Der Asus4-Akkord (ausgesprochen: „A suspended four“) ist eine beliebte Klangfarbe auf der Gitarre, die oft in Pop-, Rock- und Folk-Songs
Wer als Musiker*in die eigene Bekanntheit steigern möchte, stößt früher oder später auf Verzeichnisse, Plattformen und Branchenregister. Von lokalen Musikerlisten
Der A6-Akkord (ausgesprochen: „A-Sechs“) ist ein schöner, offener und weicher Akkord, der in vielen Stilrichtungen vorkommt, z. B. in Jazz, Pop,