Nachruf: Ozzy Osbourne – Der Prince of Darkness ist gegangen
Die Musikwelt verliert eine ihrer größten Ikonen: Ozzy Osbourne, der legendäre „Prince of Darkness“, ist verstorben. Er wurde nicht nur […]
Die Musikwelt verliert eine ihrer größten Ikonen: Ozzy Osbourne, der legendäre „Prince of Darkness“, ist verstorben. Er wurde nicht nur […]
Wenn du darüber nachdenkst, Ukulele zu lernen, stellt sich schnell die Frage: „Wie viel kostet eigentlich eine Ukulele?“ Die gute
Der Song The Sound of Silence von Simon & Garfunkel ist einer der berühmtesten Folk-Klassiker überhaupt: melancholisch, nachdenklich, poetisch und
Folk Music erzählt Geschichten, berührt das Herz und bringt Menschen zusammen. Sie ist mal sanft, mal politisch, mal voller Sehnsucht
Viele, die ein Instrument lernen möchten, fragen sich: „Ist Ukulele lernen schwer?“ Die gute Nachricht: Die Ukulele gilt als eines
Der Asus4-Akkord (ausgesprochen: „A suspended four“) ist eine beliebte Klangfarbe auf der Gitarre, die oft in Pop-, Rock- und Folk-Songs
Wer als Musiker*in die eigene Bekanntheit steigern möchte, stößt früher oder später auf Verzeichnisse, Plattformen und Branchenregister. Von lokalen Musikerlisten
Der A6-Akkord (ausgesprochen: „A-Sechs“) ist ein schöner, offener und weicher Akkord, der in vielen Stilrichtungen vorkommt, z. B. in Jazz, Pop,
Heiserkeit kennt fast jeder: Die Stimme klingt rau, brüchig oder versagt sogar ganz. Für Sängerinnen und Sänger, Sprecher oder alle,
Die Natur ist seit Jahrhunderten eine der größten Quellen der Inspiration für Musik. Ob das Rauschen des Waldes, das Plätschern